Buchvorstellung einmal anders! 😉
Wichtige
Fakten:
Autorin: Monika Loerchner
Seitenanzahl: 440 Seiten
Verlag: Acabus Verlag
Erscheinungsdatum: 1.März 2017
Preis ebook: 5,99€
Preis Taschenbuch: 15€
Autorin: Monika Loerchner
Seitenanzahl: 440 Seiten
Verlag: Acabus Verlag
Erscheinungsdatum: 1.März 2017
Preis ebook: 5,99€
Preis Taschenbuch: 15€
Der
Klappentext:
Europa, 1466: Als die Hexenverfolgung immer weiter um sich greift, schreitet die bisher geheime Elite der Hexen ein und offenbart: Jede Frau ist der Magie fähig!
550 Jahre später wächst die junge Hexe und staatstreue Gardistin Helena in einer Gesellschaft heran, in der die Vorherrschaft der Frauen unumstößlich scheint. Sie träumt davon, weiter im Dienst der höchsten Hexe, der Goldenen Frau, aufzusteigen. Doch als sie Opfer einer Intrige wird und fliehen muss, gerät sie in die Fänge von Rebellen. Denn auch das stärkste Regime hat seine Fehler - und seine Feinde …
Heute möchte ich euch das Buch „Hexenherz – Eisiger Zorn“ aus
der Sicht der Autorin Monika Loerchner
vorstellen.
Hallo, ich freue mich, dass du heute für dein Buch antwortest!
Ich
mich auch, :-)
Beschreibe uns doch bitte dein Buch in max. 5 Sätzen.
In
„Hexenherz – Eisiger Zorn“ geht es darum, dass das Geschlecht nicht den
Charakter bestimmt. Es geht um das Gute und das Schlechte im Menschen und
darum, dass Beides oft nebeneinander existiert, ebenso, wie es oft mehrere
„Wahrheiten“ gibt. Und um den Glauben, dass jeder von uns unabhängig von den
Werten und Normen seiner Gesellschaft weiß, was richtig und was falsch ist. Es
geht um Mut.
Wie bist du auf die Idee gekommen, dass Frauen der Magie fähig
sind, und Männer nicht?
Ich
wollte eine Welt entwerfen, in der Frauen vollkommen „natürlich“ und ohne
Diskussion die „körperlich“ Stärkeren sind und über den Männern stehen. Dafür
musste ich mir etwas einfallen lassen, was sie auch tatsächlich in dieser
Hinsicht stärker macht: Magie.
Hast du als Autorin eine Lieblingsszene, welche du uns auf jeden
Fall vorstellen möchtest?
Helena
ist ja beiden Geschlechtern zugeneigt und es hat mir sehr viel Spaß gemacht,
mich in sie hineinzuversetzen, als sie die schöne Heidrun kennenlernt und
anschmachtet. Besonderen Spaß bereiten mir auch immer die Szenen, in denen sich
Protagonisten kabbeln und freundschaftlich sticheln.
Als Letztes muss ich jetzt noch unbedingt die „Annalen des Goldenen Reiches“, die kleinen Auszüge aus der Geschichte nennen. Die reale Geschichte Europas in manchen Punkten signifikant zu ändern und mich dafür auch historischer Persönlichkeiten zu bedienen hat unglaublich viel Spaß gemacht. Außerdem habe ich oft kleine Andeutungen und Späßchen hineingepackt – ich bin gespannt, ob jemand alle findet ...
Als Letztes muss ich jetzt noch unbedingt die „Annalen des Goldenen Reiches“, die kleinen Auszüge aus der Geschichte nennen. Die reale Geschichte Europas in manchen Punkten signifikant zu ändern und mich dafür auch historischer Persönlichkeiten zu bedienen hat unglaublich viel Spaß gemacht. Außerdem habe ich oft kleine Andeutungen und Späßchen hineingepackt – ich bin gespannt, ob jemand alle findet ...
Wie viel echte Monika steckt in dem Buch? Bzw. gibt es
Parallelen zwischen dir und manchen Protagonisten?
Hm,
gute Frage. Ich schätze schon, dass sich Aspekte meiner Persönlichkeit in
manchen Protagonisten widerspiegeln. Was Helena betrifft, eher weniger, wir
sind sehr unterschiedlich und obwohl es Züge an ihr gibt, die ich bewundere,
ist das auch gut so: Helena ist ein (weiblicher) Macho, sie ist in ihrer Art
sehr direkt und kann mit Kindern nicht viel anfangen – da bin ich so ziemlich
das Gegenteil. So richtig „Ich“ ist keiner der Charaktere, sie verkörpern eher,
was für Menschen mir schon begegnet sind und wie ich sie sehe.
Was ist denn dein absolutes Lieblingszitat aus deinem Buch?
„Gerechtigkeit muss für
jeden da sein. Ob groß oder klein, mächtig oder schwach, Frau oder Mann: Man
kann sich nicht aussuchen, für wen die Gerechtigkeit da sein soll und für wen
nicht. Man muss zu dem stehen, der man ist, und stets versuchen, so zu handeln
wie der Mensch, der man sein möchte.“
Natürlich wollen die Leser
auch noch etwas über die Autorin erfahren: Willst du uns etwas von dir
erzählen?
Ich
bin 34 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Ich liebe Bücher, seit ich
denken kann und lese fast jedes Genre;
nur mit Erotik oder zu grausamen Erzählungen kann ich nichts anfangen. Und zu
schnulzig darf es auch nicht werden, :D
Ich liebe es, durch Bücher in andere Welten einzutauchen – gibt es etwas Schöneres, als über einem guten Buch den Alltag zu vergessen? Wer liest, kann so viele Abenteuer erleben, kann sich gemeinsam mit den Protagonisten Gefahren stellen und Heldentaten begehen. Kann (gefahrlos) verzweifeln und dann wieder das höchste Glück erleben. Dieses Zusammenspiel zwischen dem, was einer geschrieben hat und dem, was in unseren eigenen Köpfen vorgeht, hat mich von jeher fasziniert und dass es jetzt Menschen gibt, die nun meine Geschichte in ihrer Phantasie zum Leben erwecken, ist einfach wundervoll!
„Eisiger Zorn“ ist mein erstes, aber ganz sicher nicht mein letztes Buch; derzeit arbeite ich an dem nächsten Roman, der auch in der Hexenherzwelt spielt und im Herbst 2018 erscheinen wird.
Und noch etwas ganz Wichtiges: Wir sind alle Menschen, egal, wo wir herkommen oder wen wir lieben. Wir sollten einander an unseren Taten messen und nicht an dem, was wir meinen zu sehen oder fürchten. Wir sind alle Menschen und das Leben kann wunderschön sein, wenn man einander mit Wertschätzung und Respekt begegnet – auch sich selbst!
Ich liebe es, durch Bücher in andere Welten einzutauchen – gibt es etwas Schöneres, als über einem guten Buch den Alltag zu vergessen? Wer liest, kann so viele Abenteuer erleben, kann sich gemeinsam mit den Protagonisten Gefahren stellen und Heldentaten begehen. Kann (gefahrlos) verzweifeln und dann wieder das höchste Glück erleben. Dieses Zusammenspiel zwischen dem, was einer geschrieben hat und dem, was in unseren eigenen Köpfen vorgeht, hat mich von jeher fasziniert und dass es jetzt Menschen gibt, die nun meine Geschichte in ihrer Phantasie zum Leben erwecken, ist einfach wundervoll!
„Eisiger Zorn“ ist mein erstes, aber ganz sicher nicht mein letztes Buch; derzeit arbeite ich an dem nächsten Roman, der auch in der Hexenherzwelt spielt und im Herbst 2018 erscheinen wird.
Und noch etwas ganz Wichtiges: Wir sind alle Menschen, egal, wo wir herkommen oder wen wir lieben. Wir sollten einander an unseren Taten messen und nicht an dem, was wir meinen zu sehen oder fürchten. Wir sind alle Menschen und das Leben kann wunderschön sein, wenn man einander mit Wertschätzung und Respekt begegnet – auch sich selbst!
Toll das man soviel von der Autorin erfahren durfte, übers Buch und auch Privat und danke an dich und deine tollen beiträge dazu :-)
AntwortenLöschenVLG jenny